Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Ventalora mit Sitz in der Kornstraße 82, 68809 Neulußheim, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Vermögensallokationsstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Vermögensallokation anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Bestandsdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adressen und Telefonnummern
- Kontaktdaten für die Kommunikation über unsere Finanzdienstleistungen
- Inhaltsdaten wie Eingaben in Kontaktformularen und Anfragen zu Anlagestrategien
- Nutzungsdaten wie besuchte Webseiten, Verweildauer und Klickpfade
- Meta- und Kommunikationsdaten wie IP-Adressen, Geräteinformationen und Zeitstempel
- Vertragsdaten bei Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO und dient der ordnungsgemäßen Erbringung unserer Finanzdienstleistungen.
- Bereitstellung unserer Webseite und ihrer Funktionalitäten für Finanzinformationen
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Beratung zu Vermögensallokationsstrategien
- Durchführung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen
- Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff
- Reichweitenmessung und Analyse des Nutzerverhaltens zur Webseitenoptimierung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzsektor
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage einer Erlaubnis durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachfolgend finden Sie die konkreten Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitungsvorgänge:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - beispielsweise für Newsletter oder Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Webseitenanalyse und Sicherheitsmaßnahmen
Sofern wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten einholen, erfolgt dies stets freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung auf unserer Webseite
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Speicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz und Datensicherheit
Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Konkret bedeutet dies: Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es kommt zu einem Vertragsverhältnis. Vertragsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert. Nutzungsdaten der Webseite werden nach spätestens 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht, sofern sie nicht für die Sicherheit der Webseite erforderlich sind.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und erforderlich ist für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe besteht.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur (ausschließlich in Deutschland)
- Externe Datenschutz- und IT-Sicherheitsberater unter Verschwiegenheitspflicht
- Behörden bei gesetzlicher Auskunftspflicht oder richterlicher Anordnung
- Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der beruflichen Verschwiegenheitspflicht
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO oder auf Basis anderer gesetzlicher Erlaubnistatbestände.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
68809 Neulußheim
Deutschland